In dieser Form der Aufstellung formuliert der Klient zunächst sein Anliegen. Es ist möglich zu jedem Thema eine Aufstellung zu machen.
Anschließend stellt er Figuren auf ein so genanntes Systembrett und kann so die im eigenen Familiensystem herrschende Dynamik von außen betrachten. Oder er stellt Objekte, wie z. B. Stühle, als Stellvertreter im Raum auf. Nun kann er selbst die unterschiedlichen Positionen einnehmen. Dabei kann er spüren, wie es der betreffenden Person geht und hat die Möglichkeit in einen Dialog zu gehen.
Vorteil für den Klienten bei dieser Form der Aufstellung:
Er kann zu einer guten Lösung gelangen, ohne sich in einer Gruppe zeigen zu müssen. Darüber hinaus kann er sich selbst erleben und spüren, wie sich andere Personen fühlen.
MIT PERSONEN ALS STELLVERTRETER
Der Klient formuliert sein Anliegen sein Thema. Dann bittet er jemanden, ihn zu vertreten. Für andere relevante Personen sucht er weitere Stellvertreter. Die Stellvertreter spüren, wie es den Personen im Familiensystem des Klienten geht. Sie äußern ihre Empfindungen und machen so die dem Anliegen zugrunde liegenden Ursachen sichtbar. Gegen Ende der Aufstellung nimmt der Klient selbst seine eigene Position ein und kann nun die positive Veränderung fühlen.
Vorteil für den Klienten bei dieser Form der Aufstellung:
Er hat die einzigartige Möglichkeit, sich selbst von außen beobachten zu können. Der Perspektiv Wechsel ist das besondere um neue Erkenntnisse, Lösungen und Veränderungen zu erleben.
Familienbrett Einsatz:
Singelpersonen
Partnerschaften
Familienprobleme
Patchworkfamilien
Sexualberatung
Trauerbegleitung
Suchtverhalten
Psychiatrische Erkrankungen
Berufliches Coaching
AUFSTELLUNGSSEMINAR
mit Aufstellung: 200 €
Beobachter/Stellvertreter: 80 €
SEMINARDAUER10:00 - 17:00 Uhr (Sonntags)
Termine 2020 siehe unten
EINZELSITZUNG AUFSTELLUNG
pauschal: 150 € / bis 90 Minuten
EINZELSITZUNG
BERATUNGSGESPRÄCH
Ersttermin: 120 € (Anliegenklärung bis 90 Min.)
Folgetermin: 80 € / Std.